Es ist Februar, es regnet … wie läuft es also mit den Neujahrsvorsätzen?





Tragen Sie immer noch Lycra, stehen Sie wie ein Baum, beugen Sie sich wie ein herabschauender Hund, rasen Sie einen Berg hinunter oder greifen Sie Ihre Teamkollegen an? (Ich auch nicht.)





Es ist ok, wenn die Vorsätze nicht ganz nach Plan verlaufen sind. Zeit zu finden, um zu trainieren, ein neues Trainingsprogramm zu erlernen oder gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, kann eine Herausforderung sein (ich liebe Untertreibungen).





Doch (zum Glück) passiert das Leben nicht auf einmal – es ist eine Ansammlung von Momenten, von Jetzt-Sein, von Anfängen und Danach-Seinen. Und wir müssen nicht einfach nur zuschauen und das Jetzt akzeptieren. Wir können uns entscheiden, neu anzufangen. Und immer wieder. Wir sind ständig eingeladen, mitzumachen, das Leben anzunehmen und uns selbst herauszufordern.





Also, lasst uns nicht aufgeben, lasst uns neu anfangen. Und immer wieder neu anfangen. Vorsätze gelten nicht nur für den 1. Januar, sondern für immer. Also lasst uns immer wieder welche fassen. Setzt euch Ziele, um euer Bestes zu geben und gleichzeitig nett zu euch selbst zu sein.





Beim Sport verlieren wir schätzungsweise ein bis zwei Liter Flüssigkeit pro Stunde. Es ist wichtig, den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen, um einer Dehydrierung vorzubeugen.





Wasser oder Sportgetränke? Was ist besser?





Manche Menschen sind davon überzeugt, dass Sportgetränke ihre Leistung steigern und auch die Regeneration unterstützen. Da Schwitzen den Kalium-, Magnesium- und Natriumspiegel im Körper beeinflusst, ist es sinnvoll, während oder nach dem Training ein zuckerhaltiges Sportgetränk zu trinken, um diese Elektrolyte wieder aufzufüllen.





Es gibt jedoch kaum wissenschaftliche Belege dafür, dass sie die Leistung steigern oder Ihr Training bzw. Ihre Erholung verbessern.





Wenn Sie Ihren Körper mit Energie in Form von Zucker versorgen, führt dies zu einem schrecklichen Zusammenbruch, wenn Ihren Zellen die Energie (schnell) wieder ausgeht. Dies kann zu Müdigkeit und Reizbarkeit führen und dazu, dass Sie leicht aufgeben.





Für Ihre Muskeln und Ihr Energieniveau ist es wichtig, vor, während und nach dem Training Wasser zu trinken.





Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihr Training zu verbessern, ist die Zufuhr von Sauerstoff. Je effektiver und schneller Sauerstoff während des Trainings in den Blutkreislauf gelangt, desto leistungsfähiger ist der Körper.





Wir von ClearO2 haben die perfekte Lösung. Wir haben uns mit dem revolutionären EI8HT zusammengetan, das auf Forschungsergebnissen der Universität Oxford basiert. Diese unglaublichen, veganen Getränke verbessern den Sauerstofftransport im Körper deutlich (mithilfe einer einzigartigen, patentierten Verkapselungstechnologie). Angereichert mit Eisen, Vitamin B3 und vor allem Vitamin B12, tragen sie zu einem besseren Wohlbefinden bei, unterstützen Ihr Immunsystem und ermöglichen Ihnen, Ihren Sauerstoffverbrauch optimal zu nutzen. Damit sind sie die ideale Ergänzung zum zusätzlichen Sauerstoff von ClearO2 .





Der Effekt? Verbesserte sportliche Leistung.





Clever, oder? Wenn du also nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deinen Vorsatz umzusetzen und das Beste aus deinem Training herauszuholen, misch einfach einen köstlich aromatisierten Beutel EI8HT mit Wasser, schüttle ihn 30 Sekunden lang, um die Mikrobläschen zu aktivieren, und trinke ihn. Während des Trainings gelangen die kraftvollen, motivierenden Moleküle in deinen Blutkreislauf und transportieren den energiespendenden Sauerstoff mit sich, der dich durchhält.





EI8HT-Sauerstoffgetränke sind in zwei Größen erhältlich: eine für Energie , eine für Erholung und eine für die Haut . Halten Sie Ausschau nach der neuen Sportserie mit patentierter EI8HT-Technologie, die bald erscheint!





Kombinieren Sie EI8HT mit zusätzlichem Sauerstoff von ClearO2 und Sie haben eine gewinnbringende Kombination.




Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.