Es gibt kaum einen schlechteren Zeitpunkt, um etwas anderes zu tun, als saubere Pyjamas anzuziehen, es sich gemütlich zu machen, Netflix zu schauen und das eigene Körpergewicht in Schokolade zu essen, als während einer globalen Pandemie. Mitten im Winter.
Tatsächlich sind viele von uns schon zu Beginn des Lockdowns im März 2020 in einen regelrechten Winterschlafmodus verfallen. Die ganze Welt hat Vorräte angelegt und ist zu Hause geblieben.
Wir haben all unseren Mut zusammengenommen und den Sommer in unseren frisch verschönerten Gärten genossen, bevor wir uns in die Behaglichkeit unserer Häuser zurückzogen, als die Bäume kahl wurden und der erste Frost einsetzte.
Und ist Ihr Tagesablauf seitdem nicht völlig aus den Fugen geraten? Zusammen mit Ihrem Gehirn und Körper? Auch wenn Sie wissen, dass Sie mehr Sport treiben sollten, reicht es an manchen Tagen schon, bis zur Schlafenszeit durchzuhalten, ohne auf dem Karndean zusammenzubrechen und um Gnade zu betteln.
Unabhängig davon, ob Sie regelmäßig Sport treiben oder nicht, besteht kein Zweifel daran, dass unsere kollektive Fitness während des Lockdowns stark nachgelassen hat.
Hand hoch, wenn Sie ein Abzeichen tragendes Mitglied des „Quarantäne 15“-Clubs sind? Ja. Wir auch.
Es ist heute schwieriger denn je, die nötige Motivation für Sport aufzubringen. Schwimmbäder und Fitnessstudios sind geschlossen, Fitnesskurse abgesagt und Tennisplätze gesperrt. Und Ihre Küchenschränke ächzen unter der Last Ihrer panischen Lebensmittelkäufe.
Doch eine aktuelle Umfrage von Nuffield Health lieferte überraschende Ergebnisse. Ganze drei Viertel von uns haben seit Beginn des Lockdowns mindestens eine neue Form der Bewegung aufgenommen, und drei von zehn Menschen haben das Gehen in ihren Alltag integriert. Tolle Neuigkeiten für unsere gemeinsame körperliche und geistige Gesundheit.
Basierend auf den NHS-Richtlinien , dass „Erwachsene jeden Tag eine Art von körperlicher Aktivität“ im Ausmaß von „mindestens 150 Minuten mittlerer Intensität“ ausüben sollten, haben wir drei ClearO2- Kunden gefragt, wie sie während des Lockdowns das Beste aus ihrer täglichen Bewegung machen.
Elsie schlägt vor: „ Ich trainiere jetzt, wenn mir danach ist. Zu Beginn des Lockdowns habe ich versucht, streng mit mir selbst zu sein und einen Yoga-Kurs zu besuchen, bevor die Kinder aufwachten, aber am Ende war ich gestresst, weil ich es nicht wirklich geschafft habe. Deshalb bin ich jetzt netter zu mir selbst. Ich nehme mir vor, irgendwann im Laufe des Tages eine halbe Stunde lang etwas zu tun, das meinen Puls erhöht. Das kann ein Spaziergang mit den Kindern sein, ein kurzes HIIT-Workout online oder ein paar Gewichte, während ich das Abendessen zubereite. Und das ist im Moment okay. Mein Tipp: Zieh dir gleich nach dem Aufstehen Sportkleidung an, dann bist du bereit, wenn du einen freien Moment hast! “
„ Ich habe einen hektischen Job und arbeite lange “, sagt Dan. „ Ich muss immer auf Hochtouren laufen und 100 % produktiv sein. Laufen hält mich bei Verstand. Besonders in der aktuellen Situation. Ich bin ziemlich energiegeladen, also fülle ich meine Reserven mit ClearO2 auf, bevor ich meine täglichen 10 km laufe. Ich habe immer eine 15-Liter-Dose dabei – die mit dem Inhalatorverschluss. Sie gibt mir, was ich brauche, um die Kilometer zu schaffen, und wenn ich nach Hause komme, kann ich mich mit klarem Kopf direkt an die Arbeit machen. Nach einer Dusche !“
Kate erzählte uns: „ Ei8ht Energiebeutel sind meine Superkraft! Sie sind mit Sauerstoff, Vitamin B3, B12 und Koffein angereichert. Ich mische mir vor dem Training einen mit Kirschgeschmack in Wasser, und das hat es in sich. Ich schwitze gerne, also mache ich in meinem Schlafzimmer ein Kayla Itsines Ganzkörpertraining auf YouTube, und das hebt immer meine Stimmung. “
Suchen Sie also im Internet nach einem Trainingsprogramm, das Sie in Ihrem Esszimmer durchführen können, machen Sie mit einem Freund einen Spaziergang, buchen Sie einen Online-Kurs oder gehen Sie laufen. Und holen Sie mit dem Boost von ClearO2 das Beste aus Ihrem täglichen Training während des Lockdowns heraus.
Aktie:
Vier Gründe, warum Neujahrsvorsätze schlecht für die Gesundheit sind
Tanz dich glücklich – drei Workouts für Zuhause, inspiriert von Musicals