Eine Gewohnheit ist etwas, das man oft oder regelmäßig tut. Wie Zähneputzen vor dem Schlafengehen, die Verwendung von Handdesinfektionsmittel nach dem Verlassen des Supermarkts (danke 2020), Tagebuchschreiben oder Sport. Manche Gewohnheiten entwickeln wir mit viel Mühe, andere sind so tief in unserem Leben verwurzelt, dass wir sie kaum bemerken.





Studien zufolge machen Gewohnheiten rund 40 % unserer täglichen Handlungen aus. Ja, fast die Hälfte unseres Lebens läuft automatisch ab, ohne viel Nachdenken. Und nein, wir können auch nicht entscheiden, wie wir uns dabei fühlen.





Es gibt offensichtlich gute evolutionäre Gründe für die Entstehung festgefahrener Routinen. Die meisten davon dienen dazu, uns am Leben zu erhalten. Und geistig gesund zu bleiben. Stellen Sie sich vor, wie wir uns wundern würden, wenn wir innehalten und überlegen müssten, ob wir tatsächlich Lust haben, den Sicherheitsgurt anzulegen oder die Toilette zu spülen? Wir ersparen uns eine mentale Überlastung, die wir schlicht nicht bewältigen könnten, und geben unserem Gehirn die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, die mehr Nachdenken erfordern.





Gewohnheiten geben Stabilität, wenn sich die Dinge um uns herum ändern (danke nochmal, 2020) und sind großartig für Körper und Geist. Und wir können sie in weniger als einem Monat entwickeln. Gute Nachrichten, oder?





Man geht davon aus, dass man ein neues Verhalten in nur 30 Tagen so programmieren kann, dass es zur Routine wird. Das ist doch ziemlich einfach, oder? Nehmen Sie sich jetzt einen Monat lang Selbstdisziplin vor, um später die Früchte Ihrer Arbeit zu ernten … Aufwachen und einen frischen Saft mixen? Tick! Joggen gehen? Tick! Klavier üben? Tick! So viel Großartiges liegt in unserer Reichweite!





Haben Sie etwas im Sinn? Möchten Sie eine Gewohnheit schaffen? Los geht's!





So geht's…





Vereinbaren Sie einen Termin





Markieren Sie einen Monat in Ihrem Kalender und widmen Sie ihn der Gewohnheitsbildung. Tun Sie dies jeden Tag, um Ihr Gehirn darauf zu trainieren, es als Ihre neue Standard-Lebensweise abzuspeichern. Je öfter Sie es tun, desto schneller wird die Verbindung hergestellt.





Machen Sie es täglich





Wenn Sie eine Gewohnheit festigen möchten, müssen Sie in den ersten 30 Tagen täglich daran arbeiten. Sie müssen Ihr Leben nicht innerhalb von 24 Stunden dramatisch umstellen, aber Sie sollten versuchen, die neue Gewohnheit jeden Tag ein wenig zu integrieren und darauf aufzubauen.





Bleiben Sie konsistent





Was auch immer es sein mag, versuchen Sie es den ganzen Monat lang zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Im Laufe der Tage wird Ihr Unterbewusstsein die Umgebungsreize wahrnehmen und die Gewohnheit für Sie auslösen. Clever, oder?





Halten Sie das Ergebnis klar





Erinnern Sie sich im Laufe des Monats an die Gründe für das neue Verhalten und an die Vorteile, die es mit sich bringt.





Du kannst das!





Gewohnheiten festigen sich, je öfter man sie ausführt, und werden irgendwann so selbstverständlich, dass man sie vielleicht gar nicht mehr bemerkt. Das morgendliche Einatmen von reinem ClearO2- Sauerstoff fördert die Zellerneuerung, verbessert die Gehirnfunktion, steigert das Energieniveau und gibt Ihnen Energie für den Tag. Wir empfehlen, eine Dose neben Ihren Vitaminen aufzubewahren und sie zu Ihrer morgendlichen Tasse Tee einzunehmen. Das ist eine neue Gewohnheit für Sie! Oben finden Sie vier einfache Tipps, wie Sie sie beibehalten können.


Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.