Wer hätte gedacht, dass eine globale Pandemie dazu führen würde, dass die Nation kollektiv vom Backen von Bananenbrot, TikTok-Tanzroutinen, Sauerteigstartern, Hautpflege, Joe Wicks und Kaltwassertherapie besessen wird?
Seit Beginn des Lockdowns im März 2020 gab es in Großbritannien zahlreiche Modeerscheinungen, und obwohl einige nur von kurzer Dauer waren (wir meinen dich, Bulletproof Coffee), haben viele einen Platz in unserem Leben gefunden und werden uns wohl auch langfristig erhalten bleiben.
Die Wim-Hof-Methode ist eine davon.
Wenn Sie seit Jahresbeginn unter einem Stein gelebt haben (und ehrlich gesagt, wir würden es Ihnen nicht verübeln) und keine Ahnung haben, wer Wim Hof ist, lesen Sie weiter!
Der 61-jährige niederländische Extremsportler, auch bekannt als „Ice Man Hof“, erhielt seinen Spitznamen, nachdem er in sehr kaltem Klima mehrere Ausdauerleistungen vollbracht hatte. Er bestieg den Kilimandscharo in Shorts, lief barfuß einen Halbmarathon in der Arktis und nimmt regelmäßig Eisbäder – alles für seine Gesundheit.
Seine „Methode“ für mehr Wohlbefinden lässt sich vielleicht am besten als eine Kombination aus Kälteexposition, Atemarbeit und Meditation beschreiben.
Und die Gründe für die Wim-Hof-Methode?
Bessere psychische Gesundheit. Besserer Schlaf. Stressabbau. Verbesserte Verbindung zwischen Körper und Geist. Linderung von Arthritis. Erhöhte Endorphinproduktion. Kontrolle des autonomen Nervensystems. Asthmamanagement. Bessere sportliche Leistung. Stärkeres Immunsystem. Mehr Energie. Die Liste (laut Wims Website) geht weiter …
Das deutet darauf hin, warum die Welt verrückt nach Ice Man Hof ist.
Und alles beginnt mit dem Atmen. Die natürlichste Sache der Welt, oder? So natürlich, dass wir es kaum bemerken, dass wir es ungefähr 17.000 Mal am Tag tun.
Doch Wims Methode konzentriert sich auf eine andere Art der Atmung als die übliche, flache und unüberlegte Atmung in unserem Alltag.
Stattdessen empfiehlt Wim Hof, den Körper jeden Morgen gleich nach dem Aufwachen vor dem Frühstück mit seinen Atemtechniken in Schwung zu bringen.
Um die Früchte seiner Arbeit zu ernten, sollte er täglich 20 Minuten üben.
Eine Kurzanleitung zur Wim-Hof-Methode
- Atmen Sie 30 bis 40 Mal schnell und kräftig ein und halten Sie den letzten Atemzug so lange wie möglich an.
- Atmen Sie lange und tief durch, um sich zu erholen.
- Und wiederholen Sie drei bis vier Mal
- Entspannen Sie sich dann und lassen Sie Ihre Atmung wieder normal werden
Im Internet gibt es unzählige Erfahrungsberichte über die Genialität dieser Technik, die in Kombination mit kalten Duschen (für diejenigen unter uns, die keinen Zugang zu einem Eisbad im Freien haben) laut Wims vielen treuen Anhängern Rheuma geheilt, Ischias vertrieben, Depressionen verjagt und Stress abgebaut hat.
Allerdings gibt es auch eine ganze Reihe wissenschaftlicher Beweise für diese Praxis. Und dagegen lässt sich schwerer argumentieren.
Ist es also an der Zeit, eine kalte Dusche einzuschalten und in die Methode einzutauchen?
Wim empfiehlt, zunächst wie gewohnt morgens zu duschen, den Wasserhahn aber in den letzten 30 Sekunden auf die blaue Seite zu drehen. Anschließend können Dauer und Intensität schrittweise gesteigert werden.
Die Magie entsteht, wenn Sie diese gezielte Atemübung mit einer Kältetherapie kombinieren und täglich durchführen, sodass sie zur Gewohnheit wird.
Sie können über seine Website an einem kostenlosen dreiteiligen Minikurs mit Wim teilnehmen, um mehr über die Kraft der Atmung, die Kraft kalter Duschen und die Kraft Ihres Geistes zu erfahren.
Und wenn Sie auf der Suche nach anderen Möglichkeiten sind, Ihren Tag mit Energie zu füllen, können Sie hier mehr über Atemarbeit lesen.
Oder genießen Sie mit unserer praktischen Dose mit der einfach zu verwendenden Inhalationskappe einen Schub zusätzlichen Sauerstoffs, um Ihren Tag zu beginnen.
Aktie:
Sechs Hautpflege-Vlogger, die Sie im Auge behalten sollten
Magnesium – Das einzige Mineral, von dem Sie nicht wussten, dass es Ihnen in Ihrem Leben fehlt
1 Kommentar
Dose wim do courses in this treatment.