Wir sind also eine Woche im Jahr 2022. Wie laufen Ihre Neujahrsvorsätze?
Was haben Sie sich für dieses Jahr vorgenommen? Wir hier im ClearO2-Hauptquartier haben uns vorgenommen, uns auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu konzentrieren. Nicht im Sinne anspruchsvoller Vorsätze, sondern vielmehr im Sinne des Versprechens, uns Fragen zu stellen, die sicherstellen, dass wir im Jahr 2022 rundum gesund sind.
Unser Team hier hat einige Fragen zusammengestellt, die wir uns unserer Meinung nach alle im Jahr 2022 stellen sollten – betrachten Sie sie als Ihre neuen Vorsätze, bei denen die Gesundheit an erster Stelle steht!
Frage: Sitzen Sie zu viel?
Viele von uns befürchten, dass wir heute mehr denn je sitzen. Sitzen beeinträchtigt die Durchblutung und kann zu Schwellungen, Steifheit und Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Es kann sich auch auf unsere Stimmung, Verdauung und Energie auswirken und Schmerzen und Verspannungen durch krummes Sitzen und Nackenschmerzen verursachen.
Eines der besten Dinge, die Sie dieses Jahr für sich tun können, ist, sich auf Ihrem Telefon einen Wecker für 30–60 Minuten zu stellen, der Sie dazu auffordert, aufzustehen, auf und ab zu springen, im Büro herumzulaufen und/oder sich zu strecken. Alles, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen und Ihre Haltung zu entspannen.
Frage: Schlafen Sie genug?
Im ClearO2-Büro waren wir uns alle einig: Wir brauchen mehr Schlaf! Viele von uns scheinen den ganzen Tag vollzustopfen und den Schlaf auf die lange Bank zu schieben. Die zusätzlichen Sorgen der letzten Jahre haben nicht gerade geholfen – aber Schlaf ist wirklich wichtig für unsere Gesundheit. Wir alle wissen, dass guter Schlaf den Körper gesund hält, das Immunsystem stärkt und unser Gehirn ohne ihn nicht richtig funktionieren kann. Nehmen wir uns deshalb dieses Jahr vor, unseren Schlaf besser zu managen.
Wie können wir diesen Vorsatz einhalten? Indem wir einen gesunden Lebensstil pflegen, weniger Koffein zu uns nehmen und regelmäßig Sport treiben. All das verbessert unsere Schlafqualität.
Frage: Verbringen Sie genügend Zeit im Freien?
Das Zuhausebleiben hat während der Pandemie einen großen Teil dazu beigetragen, aber die Zeit im Freien ist wirklich ein Stärkungsmittel. Es gibt nichts Besseres als Zeit im Freien, um die Seele zu beruhigen und sich körperlich und geistig besser zu fühlen. Bei jedem Wetter. Studien haben bewiesen, dass selbst ein kurzer Spaziergang durch die Natur sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit auswirkt, den Blutdruck senken und den Endorphinspiegel erhöhen kann.
Natürliches Tageslicht auf der Haut erhöht auch die Vitamin-D-Aufnahme. Vitamin D ist nicht nur wichtig für das Immunsystem und die Knochen, sondern auch für die Energie. Der Winter scheint wieder einmal endlos zu sein, und viele Menschen berichten von gedrückter Stimmung, Schlafstörungen, Muskelermüdung und Energiemangel. Obwohl es eine Vielzahl von Faktoren gibt, die zu dieser besorgniserregenden Entwicklung beitragen, spielt Vitamin-D-Mangel eine entscheidende Rolle.
Wir fordern Sie auf, sich vorzunehmen, täglich 20 Minuten draußen zu verbringen und spazieren zu gehen. Das können wir doch alle schaffen! Wissenschaftler haben schließlich festgestellt, dass wir 120 Minuten pro Woche für Aktivitäten im Freien benötigen, um unser körperliches und geistiges Wohlbefinden zu steigern. Wie schwer kann das also sein?
Die Einnahme von zusätzlichem Sauerstoff ist auch ein alternativer Stimmungs- und Energiebooster – er hilft garantiert, Müdigkeit zu bekämpfen, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihre Erholung nach dem Training zu unterstützen.
Aktie:
Der ClearO2-Leitfaden für Wohlfühlgeschenke
Was ist der Blue Monday und sollten Sie sich darüber Sorgen machen?