In Großbritannien ist das Tragen einer Gesichtsbedeckung oder Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln seit Juni letzten Jahres und an öffentlichen Orten, an denen es schwierig ist, soziale Distanz zu wahren, seit Juli Pflicht.





Es war ein Schock, oder?





Wer hätte gedacht, dass das Tragen einer Maske zur neuen Normalität wird? Doch die einst seltsame Idee hat sich als lebensrettende Maßnahme erwiesen. Und wir alle sind dabei.





Doch es war für die Machthaber nicht billig, uns auf Linie zu bringen.





Bislang hat die Regierung im Rahmen einer landesweiten Werbekampagne zur Eindämmung des Coronavirus mehr als 100 Millionen Pfund ausgegeben, um uns zum Verhüllen zu ermutigen. Und die meisten würden sagen, dass sich die Kosten gelohnt haben.





Die Infektionsraten sanken, als das Tragen von Masken zur Pflicht wurde und die Briten aufgefordert wurden, unterwegs auf „Hände, Gesicht, Abstand“ zu achten. Um die Ernsthaftigkeit dieser Botschaft zu unterstreichen, wurden sogar Geldstrafen eingeführt.





Wie oft haben Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz vergessen und mussten nach Hause gehen, um ihn abzuholen? Uns geht es genauso … Ärgerlich, nicht wahr?





Das Greifen nach der Maske musste für Sie ebenso zur Gewohnheit werden wie das Überprüfen Ihrer Schlüssel und Ihrer Brieftasche, wenn Sie das Haus verlassen.





Das bedeutet, dass wir viel Zeit mit bedecktem Mund und bedeckter Haut verbringen.





Die „Maskne“ – Akne, die durch das Tragen einer Maske verursacht wird – ist auf dem Vormarsch. Igitt. Ausbrüche, Hautunreinheiten und wunde Haut gehören anscheinend auch zu unserer neuen Normalität.





Jess, eine ClearO2-Kundin aus Newcastle, erzählte uns: „ Meine Maske muss wegen meiner Arbeit ziemlich eng sitzen und ich bekomme davon Pickel um den Mund und am Kinn. Es ist furchtbar.“





In einem kürzlichen Interview mit dem Independent sagte Dr. Adil Sheraz, beratender Dermatologe und Sprecher der British Skin Foundation: „ Wegen der engen Passform der Maske kann es zu einer Verstopfung der Follikelöffnungen (der Oberfläche der Epidermis) und damit zu Pickeln und Akne kommen. Auch das vermehrte Schwitzen ist nicht gerade hilfreich .“





Dr. Sheraz erklärt weiter, dass die Feuchtigkeit, die beim Tragen einer Gesichtsbedeckung entsteht, in Verbindung mit dem ständigen Berühren des Gesichts dazu führt, dass sich unter der Maske eine feuchte, ölige, schmutzige und reizende Umgebung bildet. Bei manchen führt dies zu Pickeln.





Es ist keine Überraschung, dass „Maskne“ einer der am häufigsten gegoogelten Begriffe der letzten Monate war.





Ich war so sehr mit der Sorge beschäftigt, mich mit COVID-19 anzustecken, dass ich mir keine weiteren Gedanken über die möglichen Folgewirkungen des Maskentragens gemacht habe. Bis meine Haut fettig wurde und ich Pickel auf den Wangen bekam“, sagte Emma, ​​eine ClearO2-Kundin aus Bristol.





Was können Sie also dagegen tun?





Wenn Ihre Masken wiederverwendbar sind, waschen Sie sie regelmäßig. Idealerweise sollten Sie Ihre Maske nach jedem Tragen in die Wäsche geben, aber am Ende des Tages reicht es auch. Wenn Sie Einwegmasken verwenden, müssen diese nach dem Tragen in den Mülleimer.





Ein neuer Tag erfordert eine neue Maske.





Der nächste Schritt besteht darin, sich eine Hautpflegeroutine zuzulegen, um Ihr Gesicht sauber, frisch und hoffentlich makellos zu halten.





Reinigen – Einmal morgens nach dem Aufstehen und zweimal abends vor dem Schlafengehen. Am besten verwenden Sie Balsam, Milch, Lotion oder Gel. Das Abwaschen mit einem warmen Waschlappen ist perfekt. Kurz gesagt: Stellen Sie sicher, dass Sie es tun.





Peeling – Wir sprechen hier nicht von einem groben Peeling, das Ihr Gesicht abreißt. Eher von einem sanften Gesichtswasser, das Sie täglich nach der Reinigung verwenden können. Recherchieren Sie und finden Sie etwas, das zu Ihrem Hauttyp passt.





Feuchtigkeitspflege – Jeden Morgen. Jeden Abend. Finden Sie etwas, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Und verwenden Sie es gewissenhaft.





Behandeln – Wenn alles andere fehlschlägt und ein Pickel auftritt, investieren Sie in eine gute, gezielte Behandlung der einzelnen Stellen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.





Nähren – Unterstützen Sie Ihre Haut auch von innen. Trinken Sie viel Wasser, essen Sie Obst und Gemüse und sorgen Sie für einen ausreichenden Sauerstoffgehalt im Blut, um lästige Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.





Bleiben Sie frisch – Feuchtigkeitsspendende Haut stärkt sowohl ihre Funktion als auch Ihre Psyche und bietet Ihnen zwei großartige Vorteile in einem einfachen Schritt. Wir können dieses revitalisierende Gesichtsspray mit Sauerstoffnebel nur wärmstens empfehlen. Verstauen Sie eins in Ihrer Tasche und lassen Sie eins im Auto, damit sich Ihr Gesicht überall sauber anfühlt.


Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.