Für die meisten von uns ist die Weihnachtszeit eine willkommene Gelegenheit, mit Familie und Freunden zusammenzukommen, Geschenke auszutauschen, die freie Zeit von der Arbeit zu genießen und einfach zu essen, zu trinken und fröhlich zu sein.
Doch nicht jeder empfindet die Weihnachtszeit gleich. Für manche können es sogar ziemlich stressige Wochen sein, in denen der Glanz von der Verpflichtung überschattet wird, Gäste zu bewirten, Kontakte zu knüpfen, die Fünftausend zu verköstigen, dafür zu sorgen, dass das Haus makellos ist, der Kühlschrank gefüllt ist und der Weihnachtsbaum mit Geschenken geschmückt ist, die das Budget sprengen.
Schon der bloße Gedanke, durch lautes Singen Weihnachtsstimmung zu verbreiten, ist schnell zu viel. Überforderung, Angst und Stress machen sich breit. Drei Dinge, die niemand auf seine Weihnachtswunschliste gesetzt hat …
Was können Sie also dagegen tun? Wie können Sie dieses Weihnachten stressfrei bleiben?
Vorbereiten
Wir alle kennen das alte Sprichwort „Aus einer leeren Tasse kann man nichts einschenken“ – aber es stimmt wirklich. Passen Sie in der Zeit vor dem großen Tag gut auf sich auf. Nehmen Sie Vitamin C, Echinacea und schwarzen Holunder zu sich, um die Grippe abzuwehren, und stärken Sie Ihre Ernährung mit Zitrusfrüchten, Blattgemüse, Nüssen, Samen und grünem Tee, um Ihr Immunsystem auf Hochtouren zu halten.
Schaffen Sie sich Freiraum, indem Sie alles auf Papier festhalten. Erstellen Sie Listen, Zeitpläne, setzen Sie Termine und vermeiden Sie Stress, indem Sie alles im Voraus erledigen.
Delegieren
Eine der einfachsten Möglichkeiten, dieses Weihnachten Stress zu vermeiden, besteht darin, die Verantwortung für einen Teil der Arbeit an jemand anderen abzugeben. Schnappen Sie sich Ihre To-Do-Liste, bewaffnen Sie sich mit einem Textmarker und markieren Sie alle Punkte, die ein Freund oder Familienmitglied erledigen könnte. Anschließend lehnen Sie sich mit einer schönen Tasse Tee zurück. Oder einem frechen Eierlikör.
Atmen
Eine der wirksamsten Methoden zur Stressvermeidung besteht darin, die Sauerstoffzufuhr im Körper zu erhöhen. Ein guter Anfang ist tiefes, langsames Atmen über den Tag verteilt, unterstützt durch die Gabe von zusätzlichem Sauerstoff in regelmäßigen Abständen.
Schlafen
Eine gute Schlafhygiene ist der Schlüssel zu guter Gesundheit während der Feiertage. Machen Sie es sich im Dezember zur Gewohnheit, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und schlafen zu gehen. Schlaf ist erholsam und hilft, den Stresspegel im Griff zu behalten. Gönnen Sie sich frühes Zubettgehen und, wenn möglich, ein heißes Schaumbad.
Geh nach draußen
Es gibt nichts Besseres für Ihre geistige und körperliche Gesundheit als die freie Natur. Spaziergänge an der frischen Luft sind ein bekannter Stresslöser. Nehmen Sie Ihre Umgebung wahr, atmen Sie Ruhe ein und atmen Sie die Überforderung aus. Umso besser, wenn Sie es täglich tun können.
Trinken Sie alles in
Denken Sie daran, innezuhalten und sich eine Minute Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, wofür Sie dieses Weihnachten alles dankbar sein können. Es ist schwer, gestresst zu bleiben, wenn man bewusst seine Segnungen zählt.
Aktie:
Heiß, kalt, heiß, kalt – so schützen Sie Ihre Winterhaut.
Partysaison: So bekämpfen Sie die Müdigkeit