Die Uhren wurden zurückgestellt, und die dunklen Nächte brechen so früh an, bevor die meisten von uns Feierabend machen. Doch während manche diese Jahreszeit lieben und es sich auf dem Sofa gemütlich machen, empfinden andere die dunkleren Abende und das schlechte Wetter als schädlich für ihr Wohlbefinden. Hier sind unsere Top-Tipps, um auch in den kalten Nächten die Übersicht zu behalten …

Achten Sie auf Ihre Ernährung

Gönnen Sie sich etwas Gutes, indem Sie sich Zeit nehmen, nahrhaftes Essen zu kochen und Ihre Ernährung ausgewogen zu gestalten. Das kann schwierig sein, wenn Sie, wie so viele von uns, Heißhunger auf Fast Food, Leckereien und Süßigkeiten haben, aber Ihre Ernährung kann einen starken Einfluss auf Ihre geistige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben.

Gönnen Sie sich einen Nährstoffschub mit gesunden Eintöpfen und Suppen. Sie stecken voller guter Zutaten. Wir sind auch große Fans von Dr. Rupys 3-2-1-Kochbuch. Einfaches, nahrhaftes Eintopf-Kochbuch. Probieren Sie es aus!

Trotzen Sie der Kälte und gehen Sie nach draußen

Lassen Sie sich nicht vom Wetter abschrecken. Eine der größten Herausforderungen zu dieser Jahreszeit ist, dass man aufgrund der dunklen Nächte, des kalten Wetters und mangelnder Motivation nicht so viel rausgehen und Sport treiben kann. Versuchen Sie, dem entgegenzuwirken und so viel wie möglich draußen zu sein. Die Natur zu genießen und aktiv zu bleiben ist zu jeder Jahreszeit wichtig.

Füllen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel auf

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit unserer Knochen und Haut, kann aber auch unsere Stimmung stark beeinflussen. Zu wenig Vitamin D kann zu Unwohlsein und Unzufriedenheit führen. Sie können Ihren Vitamin-D-Spiegel und Ihre Stimmung steigern, indem Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder auf eine ausgewogene Ernährung mit vitaminreichen Lebensmitteln achten. Dazu gehören:

  • Fetter Fisch – wie Lachs, Sardinen, Hering und Makrele
  • Rotes Fleisch
  • Leber
  • Eigelb
  • Angereicherte Lebensmittel – wie beispielsweise einige Fettaufstriche und Frühstückszerealien

Machen Sie es sich gemütlich

Eines der schönsten Dinge an dieser Jahreszeit ist, sich warm einzupacken und es sich gemütlich zu machen. Es mag banal klingen, aber sich wohl und behaglich zu fühlen, kann sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Decken Sie sich also mit flauschigen Socken, dicken Decken und weiten Pullovern ein.

Seien Sie nett zu sich selbst

Wir haben das Thema schon oft angesprochen, aber gerade jetzt ist Selbstfürsorge der Schlüssel. Scheuen Sie sich nicht, einen Gang runterzuschalten und sich um Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden zu kümmern. Es gibt einfache Schritte, um mehr Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren:

  • Atmen Sie ruhig
  • Machen Sie Ihre Mittagspause wertvoll
  • Nehmen Sie zusätzlichen Sauerstoff
  • Hören Sie auf Ihren Körper

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.