Wir alle wollen glücklich sein. Stimmt das? Es ist der ultimative Gefühlszustand, den die meisten von uns täglich anstreben. Doch ihn zu definieren, kann schwierig sein. Es ist ziemlich subjektiv. Und was den einen zum Lächeln bringt, kann den anderen zum Stirnrunzeln bringen.
Im Allgemeinen wird Glück jedoch als eine Kombination anderer Emotionen charakterisiert. Zufriedenheit, Befriedigung, Positivität und Erfüllung, die wir in gewissem Maße gemeinsam erleben, bedeuten wahrscheinlich, dass wir uns glücklich fühlen.
Doch was macht glücklich? Und können wir es wieder in Gang bringen, wenn wir uns schlecht fühlen?
Laut einem aktuellen Artikel in Psychology Today „ zeigen Studien, dass Glück größtenteils von der eigenen Person beeinflusst wird. Regelmäßige kleine Freuden, anspruchsvolle Aktivitäten, das Setzen und Erreichen von Zielen , die Pflege enger sozialer Bindungen und die Suche nach einem Sinn, der über sich selbst hinausgeht, steigern die Lebenszufriedenheit. Nicht das Glück an sich fördert das Wohlbefinden, sondern das Streben danach ist entscheidend…“
Rundum großartige Neuigkeiten!
Was wäre also, wenn Sie Ihren Lebensstil verbessern und sich diesen Winter glücklicher fühlen könnten, indem Sie auf der Suche nach Glück ein paar einfache Anpassungen an Ihrem Alltag vornehmen?
Wenn Sie dem ClearO2-Team auch nur ein bisschen ähnlich sind, werden Sie sich inzwischen bewusst sein, dass Sie mit ein paar kleinen Änderungen einen großen Unterschied für Ihr geistiges Wohlbefinden machen können.
Aber wie?
Schaffen Sie eine kraftvolle Morgenroutine
Fallen Sie mit gerunzelter Stirn aus dem Bett und haben Angst vor dem bevorstehenden Tag? Da sind Sie nicht allein! Ein Morgenritual, das Sie fit für den Tag macht, ist der sichere Weg, um glücklich zu arbeiten. Was Sie nach dem Aufstehen tun, bestimmt den Ton für den Rest des Tages. Finden Sie heraus, was Ihnen beim Aufwachen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und machen Sie es zur Gewohnheit.
Übe, dankbar zu sein
Eine tolle Routine für alle Altersgruppen. Bevor Sie morgens aufstehen, denken Sie über fünf Dinge nach, für die Sie dankbar sind. Machen Sie dasselbe, wenn Sie abends ins Bett gehen. Eine aktuelle psychologische Studie hat gezeigt, dass Menschen, die Dankbarkeit zeigen, im Allgemeinen glücklicher, gesünder und wohlhabender sind.
Atmen
Das ist nicht schwer zu erreichen. Aber leicht zu übersehen. Wie oft sitzen Sie einfach nur da und atmen? Achten Sie auf das Ein- und Ausatmen. Keine E-Mails, Telefone oder Musik, die Sie ablenken. Nur Sie und Ihre Lunge, die Ihrem Ding nachgehen. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Gedanken zu sammeln, die Stille zu genießen und zu atmen.
Bin schlechte Gedanken
Eine Studie von Studenten der Universität Madrid ergab, dass das Aufschreiben negativer Gedanken und das anschließende Vernichten des Papiers, auf dem sie notiert sind, hilft, diese Gedanken aus dem Kopf zu verbannen. Psychologen empfehlen außerdem, dies regelmäßig zu tun, um einen pessimistischen inneren Monolog zu überwinden.
Sein
Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Wir wissen, dass es leicht ist, sich um morgen zu sorgen und sich über die Zukunft Sorgen zu machen, aber auf der Suche nach Glück gibt es nichts Schlimmeres, als zurückzublicken und nach vorne zu eilen. Halten Sie inne und genießen Sie Ihr Leben im Moment.
Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung
Finden Sie einen Weg zu Ihren Glückshormonen durch Bewegung, und wir wetten, Sie werden dabei lächeln. Könnten Sie zu Fuß gehen, anstatt das Auto zu nehmen? Vielleicht die Treppe nehmen, anstatt in den Aufzug zu steigen? Versuchen Sie, sich mehr zu bewegen, auch wenn Sie ohnehin schon aktiv sind. Tanzen Sie beim Abendessen oder überlegen Sie, ob Sie am Schreibtisch stehen.
Aktie:
Kostenloser Festtagsspaß in dieser Weihnachtszeit
Muss ich Vitamine einnehmen?