Willkommen, Anwärter! Wenn Sie vor dem Fernseher gesessen und die adrenalingeladene Rückkehr von „Gladiators“ auf BBC One verfolgt haben, fühlen Sie sich vielleicht dazu inspiriert, Ihr Fitnessprogramm zu verändern.

Die erfolgreiche Fernsehshow, die 1992 auf unseren Bildschirmen erschien, ist mit einem Paukenschlag zurück. Im Format der Sendung treten zwei männliche und zwei weibliche Kandidaten gegeneinander an und treten in einer Reihe körperlich anspruchsvoller Disziplinen gegen die „Gladiatoren“ der Show an, um sich einen Platz im Finale zu sichern.

Es ist schwer, die Kraft und Ausdauer der Gladiatoren nicht zu bewundern, auch wenn sie in Selbstbräuner und buntem Lycra gekleidet sind. Und von dem 16-köpfigen Gladiatorenteam kann man viel lernen, ganz zu schweigen von den wirklich beeindruckenden Anwärtern auf den Titel – dem Publikum.

Es ist eine Stunde pure Unterhaltung, moderiert vom Vater-Sohn-Duo Bradley und Barney Walsh, mit einigen echten Ausdauerleistungen und atemberaubenden Herausforderungen. Halten Sie Ausschau nach Collision, Dual, Gauntlet und dem alten Favoriten Hang-Tough. Sie werden Ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten hinterfragen und Ihre Nerven auf die Probe stellen, bevor die 60 Minuten um sind.

Sind Sie bereit für die Herausforderung?

Egal, ob Sie ein erfahrener Fitness-Enthusiast sind oder gerade erst anfangen, lesen Sie weiter, um in unserer Kurzanleitung zu erfahren, wie Sie wie ein Anwärter trainieren und Ihr Training auf die nächste Stufe bringen.

1. Setzen Sie klare Ziele

  • Setzen Sie sich konkrete, erreichbare Fitnessziele. Ob Muskelaufbau, Ausdauersteigerung oder Gewichtsabnahme – klare Ziele motivieren Sie.

2. Variieren Sie Ihr Training

  • Sorgen Sie für Spannung, indem Sie verschiedene Übungen einbauen. Gladiatoren sind vielseitige Athleten. Kombinieren Sie daher Krafttraining, Cardio- und Flexibilitätsübungen, um einen ausgeglichenen Körper zu erreichen.

3. HIIT es hart

  • Hochintensives Intervalltraining (HIIT) spiegelt die rasanten Herausforderungen der Gladiatoren-Arena wider. Kurze, intensive Trainingseinheiten, gefolgt von kurzen Ruhephasen, verbrennen nicht nur Kalorien, sondern verbessern auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

4. Ernährung ist wichtig

  • Versorge deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel magerem Eiweiß, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Die richtige Ernährung ist entscheidend für Energie, Muskelregeneration und die allgemeine Leistungsfähigkeit.

5. Bleiben Sie hydriert

  • Wasser ist Ihr bester Freund beim Training. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördert die Ausdauer, unterstützt die Regeneration und trägt zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit bei. Für einen zusätzlichen Energieschub können Sie Wasser mit Sauerstoffkapselungstechnologie wie EI8HT trinken.

6. Erholung ist der Schlüssel

  • Ausreichende Ruhe ist für die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und denken Sie darüber nach, Aktivitäten wie Yoga oder Stretching in Ihren Alltag zu integrieren, um die Flexibilität zu verbessern und Muskelkater zu reduzieren.

7. Ergänzen Sie Ihr Training mit Sauerstoff

  • So wie Gladiatoren über Waffen verfügen, können Sie Ihre Leistung steigern, indem Sie zusätzlichen Sauerstoff in Ihren Trainingsplan integrieren. Sauerstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion, und die Verwendung eines Geräts wie der ClearO2-Inhalationskappe kann bei intensiven Trainingseinheiten für einen sicheren und kontrollierten Energieschub sorgen.

8. Verbindung zwischen Körper und Geist

  • Entfesseln Sie den Gladiator in sich, indem Sie eine starke Verbindung zwischen Körper und Geist aufbauen. Üben Sie Achtsamkeit, Visualisierung und Konzentration während Ihres Trainings, um Ihre Leistung zu optimieren und die Wettkampfmentalität zu bewahren.

9. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt

  • Führen Sie ein Trainingstagebuch oder nutzen Sie Fitness-Apps, um Ihre Fortschritte zu verfolgen. Feiern Sie Ihre Erfolge, egal wie klein sie sind, und nutzen Sie Rückschläge als Chance zum Lernen und Wachsen.

10. Treten Sie einer Community bei

  • Das Training macht mehr Spaß und ist nachhaltiger, wenn man eine unterstützende Community hat. Nimm an einem Fitnesskurs teil, such dir einen Trainingspartner oder nutze Online-Communitys, um Erfahrungen auszutauschen und motiviert zu bleiben.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.