Für viele von uns ist das Pendeln ein notwendiger Teil des Alltags – eine Brücke zwischen Privatleben und Arbeitstag. Doch egal, ob Sie sich durch den Verkehr kämpfen, schnell über die Bürgersteige laufen oder mit dem Zug um 7:42 Uhr in die Stadt fahren – es ist ein Teil des Tages, der sich wie tote Zeit anfühlt.





Tatsächlich ergab eine aktuelle Umfrage von Gov.uk , dass der durchschnittliche Brite morgens 27 Minuten zur Arbeit braucht. Mit der Bahn sind es sogar 63 Minuten. Für manche ist das Pendeln ein weiterer Grund, mit der Work-Life-Balance unzufrieden zu sein.





Die gute Nachricht? Mit nur ein paar kleinen, gezielten Änderungen kann Ihr Arbeitsweg zu einem sinnvollen und positiven Teil Ihres Tages werden.





Wenn du mit dem Zug zur Arbeit fährst, hast du die einmalige Gelegenheit, dir etwas Zeit für dich selbst zu nehmen. Anstatt dich direkt in E-Mails zu stürzen, Nachrichten zu lesen oder deine sozialen Netzwerke zu verfolgen, versuche, dich auf den Tag einzustimmen. Nutze die Fahrt, um eine entspannende/anregende Playlist zu hören (je nach Lust und Laune) oder einen Podcast einzuschalten, dich mit einer geführten Meditation zu erden oder eine neue Sprache zu lernen. Pendlerzüge sind oft überfüllt, aber sich mental vom Lärm abzukoppeln – auch nur kurz – kann helfen, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen.





Lesen ist eine weitere tolle Möglichkeit, die Minuten Ihrer Zugfahrt optimal zu nutzen. Ob Belletristik zum Abschalten oder Sachbücher zum Lernen und Inspirieren – Lesen hilft Ihnen, ruhiger und zielgerichteter von zu Hause zur Arbeit (und umgekehrt) zu wechseln. Wenn Sie sich in lauten Umgebungen nur schwer konzentrieren können, investieren Sie in geräuschunterdrückende Kopfhörer oder besorgen Sie sich weiche Ohrstöpsel, um sich ein wenig mentalen Freiraum zu verschaffen, der den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Tag ausmachen kann.





Natürlich ist auch Ihr körperliches Wohlbefinden wichtig. Zugreisen mögen passiv erscheinen, aber zu langes Sitzen kann zu Muskelkater und Kreislaufschwäche führen. Versuchen Sie im Stehen, Ihre Körpermitte anzuspannen oder Ihr Gewicht sanft von einer Seite auf die andere zu verlagern – das ist subtil, aber effektiv. Wenn Sie das Glück haben, einen Sitzplatz zu ergattern, strecken Sie Ihre Beine, rollen Sie Ihre Schultern und atmen Sie ab und zu ein paar Mal tief durch, um mit Ihrem Körper in Verbindung zu bleiben.





Es eignet sich auch hervorragend für Atemübungen. Eine verlangsamte Atmung – selbst für nur zwei oder drei Minuten – kann Ihren Puls senken und Ängste lindern. Zum Abschluss atmen Sie frische Luft aus einer unserer tragbaren Sauerstoffflaschen. Sie passen leicht in Ihre Tasche und liefern Ihnen einen schnellen, erfrischenden Schub reinen Sauerstoffs, wenn Sie sich morgens benommen oder ausgelaugt fühlen. Sie haben schlecht geschlafen? Ein paar regelmäßige Atemzüge können Ihre Konzentration verbessern, Müdigkeit bekämpfen und Ihren Geist schärfen, bevor Ihr Arbeitstag beginnt.





Autofahren oder mit dem Bus fahren? Ähnliches gilt! Höre beruhigende oder aufmunternde Musik, mache leichte Dehnübungen vor dem Aufstehen und halte Wasser und gesunde Snacks bereit – das kann einen echten Unterschied machen. Betrachte deinen Arbeitsweg als sanften Start in den Tag, nicht als rasantes Rennen zum Schreibtisch!





Und wenn der Tag vorbei ist, bietet der Heimweg eine tolle Gelegenheit zum Entspannen. Nutzen Sie die Zeit, um mental von der Arbeit abzuschalten, anstatt weiterhin E-Mails zu beantworten oder Punkte auf Ihrer To-Do-Liste abzuhaken. Ob Sie nun Ihre Lieblingssendung im Fernsehen ansehen, Tagebuch schreiben oder einfach mit klarem Kopf aus dem Fenster schauen – das Ziel ist, sich einen mentalen Puffer zwischen Arbeit und Ruhe zu schaffen.





Pendeln gehört zwar immer zu Ihrer Routine, muss aber keine Zeitverschwendung sein. Mit ein paar einfachen Wellness-Gewohnheiten können Sie Ihre Fahrt und Ihren Tag verändern.


Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.