Es handelt sich zwar nicht um eine anerkannte medizinische Erkrankung oder einen wissenschaftlichen Begriff, aber „Brain Fog“ gehört mittlerweile genauso zu unserem Wortschatz wie Kurzarbeit und Lockdown. Und zwar aus weitgehend denselben Gründen.
Kurzzeitgedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche, Unfähigkeit, sich zu fokussieren und geistige Unklarheit sind klassische Symptome. Sie sind auch mögliche Nebenwirkungen von COVID-19 oder Long COVID. Immer mehr Menschen, die unter der Pandemie litten, berichten von anhaltenden Problemen mit der Gehirnfunktion.
Natürlich können auch andere Lebensstilfaktoren, die oft mit dem Alter zusammenhängen, dazu führen, dass man schlafwandelnd durchs Leben geht. Und mit der Zeit kann sich das auf Ihre Beziehungen und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken. Getrübtes Denken kann selbst die einfachsten Aufgaben zur Herausforderung und den Alltag zur Plackerei machen.
Mal ehrlich: Wie oft pro Woche gehst du nach oben, um etwas zu holen, und vergisst sofort, was du eigentlich wolltest? Oder beginnst du, eine geschäftliche E-Mail zu schreiben und verlierst dabei den Überblick? Und wie oft hast du dein Auto in einem Parkhaus geparkt und gedacht, du würdest es nie wiedersehen? Du bist nicht allein.
Tatsächlich gibt jeder Vierte zu, irgendwann in seinem Leben unter diesem Phänomen gelitten zu haben.
Aber warum? Und was können Sie dagegen tun?
Leiden Sie unter Stress?
Erwachsensein ist harte Arbeit. Und das gilt besonders während einer globalen Pandemie. Stress schleicht sich ein, wenn der Körper auf Druck reagiert. Für die meisten Menschen ist das ein normaler Teil des Lebens, aber er kann seinen Tribut fordern. Stress kann den Blutdruck erhöhen, das Immunsystem schwächen und die Gehirnfunktion beeinträchtigen. Eine kürzlich von der Mental Health Foundation in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass sich mehr als 74 % der britischen Erwachsenen schon einmal so gestresst gefühlt haben, dass sie überfordert waren.
Regelmäßige Bewegung kann ein wunderbarer Weg sein, Stress abzubauen. Schon ein kurzer Spaziergang täglich kann helfen, den Kopf freizubekommen und wieder in Schwung zu kommen. Planen Sie etwas Zeit für sich selbst ein, verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Sie zum Lächeln bringen, und lassen Sie ungesunde Gewohnheiten (Sie wissen schon, welche) hinter sich.
Vielleicht sollten Sie ein Tagebuch führen, um festzustellen, ob etwas in Ihrer Woche Ihren Stresspegel auslöst.
Könnte es an der schlechten Schlafqualität liegen?
Schlafmangel oder Schlafmangel können zu geistiger Verwirrung beitragen. Und die Qualität Ihres Schlafs kann einen großen Einfluss auf Ihre geistige Leistungsfähigkeit haben. Je besser Sie schlafen, desto besser funktioniert Ihr Gehirn.
Vermeiden Sie Koffein nach dem Mittagessen und das abendliche Glas Wein. Gehen Sie früh ins Bett und schlafen Sie sieben bis neun Stunden ununterbrochen. Schaffen Sie eine gesunde Schlafenszeitroutine und halten Sie sich daran.
Die Verwendung eines Kissensprays oder ätherischer Öle wie Lavendel kann zur Entspannung beitragen. Oder integrieren Sie Freizeitsauerstoff wie ClearO2 in Ihren Alltag.
Lässt Sie Ihre Diät im Stich?
Es ist wichtig, wie Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper mit Energie versorgen. Eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung unterstützt eine gesunde Gehirnfunktion und sorgt dafür, dass Sie den ganzen Tag über genug Energie haben.
Verzichten Sie auf verarbeitete Lebensmittel, rotes Fleisch und frittierte Speisen. Ersetzen Sie sie durch Blattgemüse, Vollkornprodukte, Beeren und Nüsse. Und trinken Sie viel Wasser!
Unterstützen Sie eine vernünftige Lebensmittelauswahl mit einem täglichen Vitamin zur Steigerung Ihrer Aufnahme, kombiniert mit zusätzlichem Sauerstoff von ClearO2 . Bei täglicher Anwendung bemerken unsere Kunden einen spürbaren Unterschied in ihrer geistigen Schärfe und Gehirnfunktion.
Nehmen Sie sich vielleicht auch einen Moment Zeit, um über die Ursache Ihres Gehirnnebels nachzudenken, einen Plan zur Bekämpfung zu entwickeln und zu überlegen, wie ClearO2 Ihnen helfen könnte, Ihre Gehirnfunktion zu verbessern.
Aktie:
ClearO2s Leitfaden für Gesundheits- und Schönheitsgeschenke zum Muttertag
ClearO2 spendet 33.600 Sauerstoffmasken an die Ukraine